Computerkurse für Senioren


Dieser Kurs richtet sich an Seniorinnen und Senioren, die u. a. mit ihrem eigenen PC im Internet surfen oder Briefe erstellen wollen. Wir bitten aus organisatoischen Gründen um eine persönliche Anmeldung in unserem Stadthaus. Dort erhalten Sie nähere Einzelheiten und die Liste der Termine. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 6 Teilnehmer. Wenn diese Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird, erhalten die angemeldeten Kursteilnehmer ihre Kursgebühr zurück.
Die PC-Kurse werden im Stadthaus N1 donnerstags und freitags abgehalten.

Hier finden Sie unsere Öffnungszeiten und unsere Kontaktdaten.


Bild eines PC


Da die Kursteilnehmer unterschiedliche Vorkenntnissen haben, bieten wir einen Grund- und einen Aufbaukurs an. Der Grundkurs richtet sich an Teilnehmer ohne Vorkenntnisse. Der Aufbaukurs baut darauf auf und erweitert den Kenntnisstand. Bei den Kursen finden Windows 7, Firefox und Open Office Anwendung.

Grundlagenkurs


Der Grundlagenkurs erläutert die Zusammenhänge und Funktionen des Computers und zeigt seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Der Umgang mit dem Computer soll so selbstverständlich werden wie die Benutzung von Telefon und Fernseher. Mit praktischen Übungen werden die Teilnehmenden an den PC herangeführt. Selbstverständlich können jederzeit Fragen gestellt werden.

Inhalte:

Aufbaukurse


Die Aufbaukurse vertiefen die Kenntnisse hinsichtlich des Internetzugangs und der damit verbundenen Möglichkeiten und Gefahren. Es wird ein E-Mail Konto eingerichtet und dessen Nutzung geübt. Das Erstellen von Briefen wird ebenfalls geübt. Auch für diese Kurse gilt, dass das Wissen an praktischen Aufgaben vertieft wird. Auch in diesen Kursen können immer Fragen gestellt werden.
Inhalt des Internetkurses:
Inhalt des Kurses: Erstellung von Schriftstücken Kursleiter: Rolf Saparautzki
Dr. Peter Moos

Weitere Informationen erhalten Sie bei uns im Stadthaus
nach oben